Hier finden Sie Links, zu touristischen und kulturellen
Angeboten in und rund um Brandenburg und Berlin,
Wochenmarkt: Freitag und Samstag von 10-18 Uhr
Kantine&Cafe: Montag bis Samstag von 12-16 Uhr
Streetfoot Thursday: Donnerstag von 17-22 Uhr


Wirklich Ganz Großes Kino!!!!
Das Haus Schwarzenberg
Erleben Sie nur einen Torborgen vom Trubel des Szenebezirkes Mitte, das Haus Schwarzenberg.
Hier finden Sie das Programm Kino Central
Die Blindenwerkstatt von Otto Weidt
Das Anne Frank Museum Berlin
Das Monsterkabinett


****
morgenpost.de
****
taz.de
***
Sie haben, etwas zu Gestallten,
zu Illustrieren, und oder, zu Zeichnen?
Dann sind Sie hier, genau richtig.
www.contini-frank.de
Am Mittwoch den 22.09.2010, hatte ich das große Vergnügen,
in der UFA Fabrik den KÖNIG UBU zu sehen.
KÖNIG UBU ist eun Stück des Wander Theaters
Ton und Kirschen
Dieses Theater zieht mit seinem Ensambel durch die Welt,
Gespielt wird Open Air und draußen im Ruppiner Land.
Auf dem Spielplan für Juli und August 2007 standen:
Enigma, Ronja Räubertochter und Macbeth.
Im Jahr 2015 standen im Juli:
Unter dem Milchwald
Das Dschungelbuch
Und im August:
Die Nibelungen
Teil 3 der Trilogie: „Kriemhilds Rache“
Den genauen Spielplan für 2019 und alles weitere finden Sie unter:
es gibt eine Zeit zum nachdenklich sein,
es gibt eine Zeit zum tanzen, singen, weinen und lachen!
ich bin froh, daß ich als noch damaliger Spandauer zur Wendezeit 1989-1990,
über elf99 im TV auf Keimzeit aufmerksam wurde.
Heute kribbelt es immer noch, wenn ich die 1990 erschiene CD Irrenhaus anhöre.
Sie spiegelt ein ganz besonderes Lebensgefühl.
Diese Band erfindet sich musikalisch immer wieder neu, und bleibt sich dennoch treu.
Ich versuche sie, wenn sie auf Tour und in der Nähe sind nicht zu verpassen.
Die Konzerte sind immer ein großes Erlebnis!
...unbedingt reinschauen.
www.Keimzeit.de
Klaus Hoffmann
Für mich ist er der beste Liedermacher!
...unbedingt reinschauen.
www.klaus-hoffmann.com
Auch ungefähr zur selben Zeit, bin ich auf eine Band aufmerksam geworden.
Element of Crime
Es ist schon bewundernswert wie viele Musikstile sie unter einen Hut bekommen.
...unbedingt reinschauen.
www.element-of-crime.de
Hier gibt es Berlin und die Welt für die Ohren.
Ich müßte so viel über das was diesen Radiosender ausmacht schreiben,
der Platz reicht hierfür einfach nicht aus.
Ich kann an dieser Stelle nur sagen, machen Sie Ihr Radio an,
wenn Sie in der Nähe sind und hören Sie einfach mal rein, auch über Livestream.
www.Radioeins.de
Am 11.01.08 hatte ich das große Vergnügen im Brandenburger Theater
die Premiere von REINHARDT REPKEs CLUB DER TOTEN DICHTER zu sehen.
Es gab Werke von Wilhelm Busch.
Reinhardt Repke hat sich zur Aufgabe gemacht, verstorbenen Größen der Lyrik und der Dichteskunst
ein Forum zu bieten, vertont ausgewählte Werke dieser und haucht ihnen so neues Leben ein.
Im Jahre 2005 vertonten sie mit Erfolg Gedichte von Heinrich Heine.
Als Sänger stand seiner Zeit Dirk Zöllner auf der Bühne.
Jetzt im letzten Jahr hat Reinhardt(MAX) Repkte zu ausgewählten Werken von Wilhelm Busch
spannende Melodien komponiert, diese vertont,
und eine geniale Band um sich gescharrt, die mit einer unbeschreiblichen Freude am Werk waren.
Als Sänger steht ihm nun Norbert(MORITZ) Leisegang zur Verfügung.
Er präsentiert die Texte mit seinem riesigen Charm und seiner großartigen Gesangesfreude,
und macht sie so zu seinen Liedern. Hauptberuflich ist Norbert Leisegang Sänger von Keimzeit.
Am 11.01.08 war nun Premiere im Brandenburger Theater,
es war einfach eine Freude dieser Musik zu lauschen.
Ich werde sie bestimmt nicht das letzte Mal gesehen haben
und kann Ihnen den Club der Toten Dichter nur empfehlen.
Der Club der Toten Dichter befindet sich gerade auf Tourneé durch die Republik.
Berlin Story - Berlin-Bücher und mehr - Alles über Berlin
Fotografierte Fahrradtouren
Für Leute die es nicht mal eben nach Berlin schaffen, um mit mir mit zu fahren:
Originelle Rommé- und Skatspiele als Stadtführer zum Lesen, Spielen und Touren planen.
Infos unter:
www.stadtspiele-verlag.de
www.branchen-info.net
Der obligatorische Hinweis auf das Urteil des "Landgerichts Hamburg" vom "12.05.1998"
gilt ausdrücklich auch auf diesen Seiten:
Ich habe keinen Einfluss auf die Inhalte der angegebenen Links.
...hier, mein kleiner Ausflug in eine spannende, und andere Welt.
Wer das nicht gesehen hat, war nicht hier. nicht da, in Berlin.